Sie interessieren sich für Sprache, Literatur und Kultur? Sie möchten die Welt um sich herum besser begreifen und einordnen lernen? Dann ist ein geisteswissenschaftliches Studium für Sie genau das Richtige. An einem der größten Fachbereiche der JGU forschen und lehren wir zu Sprachen, Kulturen und Medien in verschiedenen Ländern.
Von „A“ wie „Amerikanistik“ bis „Z“ wie „zirkumbaltische Studien“ – der FB 05 bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten!

Fragen oder Anregungen? Das Dekanat des Fachbereichs hilft Ihnen gerne weiter. Alle Informationen zu Struktur und Verwaltung des FB 05 finden Sie hier:
In den Geisteswissenschaften denken wir global – wir verbinden Kulturen, öffnen neue Perspektiven und bringen Ideen über Grenzen hinweg. Nutzen Sie die internationalen Angebote der JGU und des FB 05 und entdecken Sie, wie spannend und vielfältig Ihre akademische Reise sein kann! Bei uns erhalten Studierende, Forschende, Lehrende und Mitarbeitende umfassende Informationen zu Auslandsaufenthalten, internationalen Kooperationen und Projekten. Erfahren Sie mehr über Fördermöglichkeiten, aktuelle Programme und Veranstaltungen. Unser Team bietet individuelle Beratung und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer internationalen Vorhaben. Wir helfen Ihnen, Ihr internationales Netzwerk auszubauen und Ihre akademischen Perspektiven zu erweitern.
Der Fachbereich 05 betreibt internationale Spitzenforschung im Bereich der Geisteswissenschaften. Dabei vereint er Expert:innen aus den Sprachwissenschaften, Kulturwissenschaften, Medienwissenschaften, Literaturwissenschaften und der Philosophie. Durch die große Bandbreite von Themen, Methoden und Fachkulturen ergeben sich spannende Synergien und Kooperationsmöglichkeiten. So ist unser Fachbereich ein attraktives Umfeld für Geisteswissenschaftler:innen aus aller Welt. Nähere Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten, Themen und Projekten finden Sie hier.
Mit dem Abschluss in eines geisteswissenschaftlichen Studiums eröffnen sich unzählige berufliche Möglichkeiten. Absolvent:innen unseres Fachbereichs arbeiten zum Beispiel im Bereich Journalismus, PR, Marketing, Kulturmanagement oder dem Verlagswesen. Auch Wissenschaft und Wissenschaftsmanagement sind gängige Berufsfelder. Mit einem Abschluss in einem geisteswissenschaftlichen Studium eröffnen sich darüber hinaus weitere unzählige berufliche Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Branchen und Tätigkeitsfeldern. Ihr Interesse an einem geisteswissenschaftlichen Fach ist die Triebfeder für ein erfolgreiches Studium. Gemeinsam mit uns bauen Sie Ihre Stärken aus, um den Berufsweg zu finden, der zu Ihnen passt.
Für eine erste Orientierung auf dem Arbeitsmarkt bietet der Career Service der JGU spannende Angebote. Sie möchten sich breiter aufstellen? Die JGU bietet eine Vielfalt von Zusatzqualifikationen, die Sie neben dem Studium erwerben können.