
In diesem Sommersemester findet die Ringvorlesung: „Gesangbuch-Kulturen in der Frühen Neuzeit“ (donnerstags 12-14 Uhr in P 1) statt, zu der alle herzlich eingeladen sind. Auf dem Programm stehen Beiträge aus der Germanistik, Theologie, aus der jüdischen Gemeinde und aus der Musikwissenschaft. Organisiert wird die Veranstaltung von Jun.-Prof. Dr. Gudrun Bamberger im Namen des Beirats des Gesangbucharchivs.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst davon, wie bunt und vielfältig die Gesangbuch-Kultur sein konnte, die nicht zuletzt immer wieder zu politischen Zwecken instrumentalisiert und kulturell eingerahmt wurde. Los geht es mit Prof. Dr. Ansgar Franz: „Lasst in eurer Mitte Psalmen, Hymnen und geistliche Lieder erklingen“ (Eph 5,19). Die altkirchliche und mittelalterliche Vorgeschichte zum deutschsprachigen Kirchenlied.