So können Sie sich bewerben:
Sie möchten sich für den Durchgang 2025/26 bewerben? Dann müssen Sie uns bis zum Bewerbungsschluss am 14. August 2025 in einer formlosen Mail an philis@uni-mainz.de drei Dinge zusenden:
a) Die Bestätigung, dass Sie zu allen kommunizierten Terminen im Winter- und Sommersemester Zeit haben (gerne im Anschreiben) sowie die Nennung Ihrer Studienfächer
b) ein kurzes Motivationsschreiben für Ihre Teilnahme an der Schreibakademie (maximal ½ DIN-A4-Seite), sowie – last but not least –
c) die Bearbeitung der von unseren beruflichen Expert:innen gestellten kreativen Schreibaufgabe. Auf ca. zwei Seiten (maximal 4000 Zeichen inklusive Leerzeichen) sollten Sie sich dafür mit dem Thema ‚Verspätung‘ auseinandersetzen. Wie Sie das Thema interpretieren, ist Ihnen ganz freigestellt. Sie dürfen uns gerne überraschen! Auch in der Form sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Sie können eine Reportage schreiben oder eine Kurzgeschichte, ein Mini-Drehbuch oder die Outline für einen Fernsehbeitrag, Sie können eine Homepage konzipieren und erste Texte dafür schreiben oder auch einfach etwas ganz anderes aus Ihrer Feder fließen lassen. Wir freuen uns auf Ihren ganz individuellen Beitrag!
Nach dem 28. August werden wir dann Bescheid geben, ob es mit der Aufnahme in die Schreibakademie geklappt hat.
Die Schreibakademie ist ausschließlich ein Angebot für Studierende folgender Studienfächer (Kernfach oder Beifach): American Studies / Anglistik / British Studies / Englisch, Buchwissenschaft, Deutsch / Germanistik / DaF, Filmwissenschaft, Französisch / Italienisch / Portugiesisch / Spanisch, Indologie / Turkologie, Komparatistik / Europäische Literatur, Kulturanthropologie / Volkskunde, Linguistik, Philosophie, Russisch / Slavistik, Theaterwissenschaft.