Das Prüfungsamt des Fachbereichs 05 verwaltet ausschließlich die Abschlussmodule der Bachelor/Master of Arts Studiengänge sowie Promotionen und Habilitationen in den Fächern des Fachbereichs 05.

Studien- und Prüfungsleistungen – abgesehen der abschließenden schriftlichen und mündlichen Prüfung – werden von den Studienbüros der einzelnen Institute und Abteilungen betreut. Die Bachelor/Master of Education-Studierenden wenden sich an das Hochschulprüfungsamt für das Lehramt (HPL).

Bitte beachten Sie die angegebenen Sprechzeiten und Zuständigkeiten der einzelnen Mitarbeiter*innen, damit eine schnelle Bearbeitung gewährleistet werden kann.

Sprechzeiten: n.V.

Zuständigkeit:

  • Rechtssichere Durchführung sämtlicher Prüfungsverfahren
  • Koordinierung der Studienbüros und der Prüfungsabschlussverwaltung
  • Beratung der Prüfungsausschussvorsitzenden sowie der Lehrenden, der Prüfenden und der Studierenden
  • Beratung der sonstigen Gremien
  • Kooperationsvereinbarungen, insbesondere mit ausländischen Universitäten
  • Widerspruchsverfahren
  • Rechtsvertretung vor VG und OVG
  • Weiterbildungen im Prüfungsrecht

Vertretung bei nicht juristischen Angelegenheiten: Christine Dieler

Sprechzeiten: Di+Do 9-12 Uhr nach vorheriger Vereinbarung; Philosophicum, Raum 00-220

Zuständigkeit:

  • Prüfungsabschlussverwaltung Bachelor und Master in Buchwissenschaft und Germanistik
  • Annahme als Promovendin/Promovend (Registrierung)
  • Promotionsverfahren inkl. Cotutelle-Verfahren
  • Habilitationsverfahren
  • Nachteilsausgleich
  • Vertretung der Prüfungsamtsleitung (in nicht juristischen Angelegenheiten)

Vertretung Prüfungsabschlussverwaltung: Frank Herm & Giorgi Maisuradze

Sprechzeiten: Mo-Do 09:30-14:30 Uhr nach vorheriger Vereinbarung; Philosophicum, Raum 00-216

Zuständigkeit:

Prüfungsabschlussverwaltung Bachelor und Master in

  • DaF/DaZ
  • Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Mainz/Dijon/Bologna

Vertretung Prüfungsabschlussverwaltung: Christine Dieler & Giorgi Maisuradze

Sprechzeiten: Di 09:00-11:00 Uhr und Do 13:00-15:00; Philosophicum, Raum 00-222

Zuständigkeit:

Prüfungsabschlussverwaltung Bachelor und Master für

  • Department of English and Linguistics (DEL),
  • Institut für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien (ISTziB)
  • Romanisches Seminar
  • Komparatistik/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
  • Wahlbeauftragter des Fachbereichs 05 
  • Organisation und Pflege des Prüfungsamtsarchivs (BA/MA- und Modulabschlussarbeiten)

Vertretung Prüfungsabschlussverwaltung: Christine Dieler & Frank Herm

Eine Übersicht der Fächer, in denen Sie am Fachbereich 05 promovieren können, finden Sie im Anhang der aktuellen Promotionsordnung. Die wichtigsten allgemeinen Informationen zur Promotion an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz finden Sie auf den allgemeinen Webseiten zum Thema Studium: Promotion – Studium (uni-mainz.de).