Zum Inhalt springen
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich Philosophie und Philologie
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 05Fachbereich Philosophie und Philologie
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Aktuell
    • Termine
    • Neu berufene Professuren seit WS 2017/2018
    • Preise und Förderprogramme
    • Ausschreibungen für Professuren am Fachbereich 05
    • Archiv
  • Dekanat
    • Das Team im Überblick
    • Dekan
    • Geschäftsführung
    • Sekretariat
    • Administration
    • Raummanagement FB 02, 05, 07
    • Hausverwaltung
    • Wahlen
    • Gleichstellung
    • Projekt PHILIS
  • Prüfungsamt
    • Aktuelles
    • Leitung Prüfungsamt
    • Mitarbeiter*innen Prüfungsamt
    • Wo finde ich Hilfe?
    • Prüfungsanmeldung
    • Promotion
    • Habilitation
  • Gremien
    • Fachbereichsrat
    • Ausschuss für Haushalts-, Struktur- und Kapazitätsfragen
    • Ausschuss für Studium und Lehre
    • Förderausschuss
    • Magisterprüfungsausschuss
    • Prüfungsausschüsse der Institute und Fächer
    • Gemeinsame Kommission Fbe 02, 05, 06, 07, 09 und 10 für Angelegenheiten der Promotionsordnung
    • Gemeinsame Ethikkommission der Fachbereiche 05 und 07
    • Gemeinsamer Bibliotheksausschuss 05/07
    • Gleichstellungs-Team
    • Promovierendenvertretung FB 05
  • Institute/Seminare
    • Department of English and Linguistics
    • Deutsches Institut
    • Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien
    • Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
    • Institut für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien
    • Philosophisches Seminar
    • Romanisches Seminar
  • Studienbüros
    • Studienbüro des Departments of English and Linguistics
    • Studienbüro des Deutschen Instituts
    • Studienbüro des Gutenberg-Instituts für Weltliteratur und schriftorientierte Medien
    • Studienbüro Philosophie/Slavistik/Turkologie
    • Studienbüro des Instituts für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
    • Studienbüro des Romanischen Seminars
    • Studienbüro Dijon
  • Bereichsbibliothek Philosophicum
    • Archiv
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Navigationsstruktur
  • Aktuell
    • Termine
    • Neu berufene Professuren seit WS 2017/2018
    • Preise und Förderprogramme
    • Ausschreibungen für Professuren am Fachbereich 05
    • Archiv
  • Dekanat
    • Das Team im Überblick
    • Dekan
    • Geschäftsführung
    • Sekretariat
    • Administration
    • Raummanagement FB 02, 05, 07
      • Transpondervergabe
      • Onlinereservierung Fakultätssaal 01-185
    • Hausverwaltung
    • Wahlen
    • Gleichstellung
      • Angebote
        • Eltern-Kind-Arbeitsraum
        • Stillraum
        • Gleichstellungsförderfonds
          • Weitere Fördermöglichkeiten
        • Veranstaltungen
          • Archiv Denkanstösse
          • TAKE A BREAK – KEEP YOUR BALANCE
          • „I did it my way“ – Kamingespräche
          • Archiv Presse
      • Weiterführende Informationen
        • Kinderfreundlicher Fachbereich
        • Familienfreundliche Hochschule
        • Hinweise für Frauen und Familien
      • Projektbezogene Gleichstellungsmaßnahmen
        • Lunch Lectures – Denkanstösse – Food for Thought
        • KEINE SORGE(n)?!
        • Beratung und Coaching
        • Projektkoordination und Kontakt
    • Projekt PHILIS
      • Studienfachberatung
      • Auslandsmobilität, internationale integrierte Studiengänge
      • Dezentrales studiengangbezogenes Qualitätsmanagement (Studienmonitoring)
  • Prüfungsamt
    • Aktuelles
    • Leitung Prüfungsamt
    • Mitarbeiter*innen Prüfungsamt
    • Wo finde ich Hilfe?
    • Prüfungsanmeldung
      • Bachelor
        • Wahlrecht Änderung BAPO
      • Master
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Bewerbung Master
      • Säumnis und Rücktritt (NICHT ABMELDUNG!) bei Prüfungen | Krankheit (Bitte beachten: Bedeutet nicht, dass ohne Attest einfach zurückgetreten werden kann.)
      • Nachteilsausgleich
    • Promotion
      • Alte Promotionsordnung
      • Neue Promotionsordnung
      • Cotutelle-Verfahren
    • Habilitation
  • Gremien
    • Fachbereichsrat
    • Ausschuss für Haushalts-, Struktur- und Kapazitätsfragen
    • Ausschuss für Studium und Lehre
    • Förderausschuss
    • Magisterprüfungsausschuss
    • Prüfungsausschüsse der Institute und Fächer
      • Prüfungsausschuss des Instituts für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien
      • Prüfungsausschuss Department of English and Linguistics
      • Prüfungsausschuss Deutsches Institut
      • Prüfungsausschuss „Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien“
      • Prüfungsausschuss für den Studiengang M. A. Kinder- und Jugendliteratur / Buchwissenschaft
      • Prüfungsausschuss des Romanischen Seminars
      • Prüfungsausschuss Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
      • Prüfungsausschuss Philosophisches Seminar
      • Prüfungsausschuss Dijon
      • Prüfungsausschuss SOMU
      • Prüfungsausschuss M.A. Mittelalter- und Neuzeitstudien
    • Gemeinsame Kommission Fbe 02, 05, 06, 07, 09 und 10 für Angelegenheiten der Promotionsordnung
    • Gemeinsame Ethikkommission der Fachbereiche 05 und 07
    • Gemeinsamer Bibliotheksausschuss 05/07
    • Gleichstellungs-Team
    • Promovierendenvertretung FB 05
  • Institute/Seminare
    • Department of English and Linguistics
    • Deutsches Institut
    • Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien
      • Arbeitsbereich Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
      • Arbeitsbereich Buchwissenschaft
      • Arbeitsbereich Indologie
    • Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
    • Institut für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien
    • Philosophisches Seminar
    • Romanisches Seminar
  • Studienbüros
    • Studienbüro des Departments of English and Linguistics
    • Studienbüro des Deutschen Instituts
    • Studienbüro des Gutenberg-Instituts für Weltliteratur und schriftorientierte Medien
    • Studienbüro Philosophie/Slavistik/Turkologie
    • Studienbüro des Instituts für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
    • Studienbüro des Romanischen Seminars
    • Studienbüro Dijon
  • Bereichsbibliothek Philosophicum
    • Archiv
  • Aktuell
    • Termine
    • Neu berufene Professuren seit WS 2017/2018
    • Preise und Förderprogramme
    • Ausschreibungen für Professuren am Fachbereich 05
    • Archiv
  • Dekanat
    • Das Team im Überblick
    • Dekan
    • Geschäftsführung
    • Sekretariat
    • Administration
    • Raummanagement FB 02, 05, 07
      • Transpondervergabe
      • Onlinereservierung Fakultätssaal 01-185
    • Hausverwaltung
    • Wahlen
    • Gleichstellung
      • Angebote
        • Eltern-Kind-Arbeitsraum
        • Stillraum
        • Gleichstellungsförderfonds
          • Weitere Fördermöglichkeiten
        • Veranstaltungen
          • Archiv Denkanstösse
          • TAKE A BREAK – KEEP YOUR BALANCE
          • „I did it my way“ – Kamingespräche
          • Archiv Presse
      • Weiterführende Informationen
        • Kinderfreundlicher Fachbereich
        • Familienfreundliche Hochschule
        • Hinweise für Frauen und Familien
      • Projektbezogene Gleichstellungsmaßnahmen
        • Lunch Lectures – Denkanstösse – Food for Thought
        • KEINE SORGE(n)?!
        • Beratung und Coaching
        • Projektkoordination und Kontakt
    • Projekt PHILIS
      • Studienfachberatung
      • Auslandsmobilität, internationale integrierte Studiengänge
      • Dezentrales studiengangbezogenes Qualitätsmanagement (Studienmonitoring)
  • Prüfungsamt
    • Aktuelles
    • Leitung Prüfungsamt
    • Mitarbeiter*innen Prüfungsamt
    • Wo finde ich Hilfe?
    • Prüfungsanmeldung
      • Bachelor
        • Wahlrecht Änderung BAPO
      • Master
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Bewerbung Master
      • Säumnis und Rücktritt (NICHT ABMELDUNG!) bei Prüfungen | Krankheit (Bitte beachten: Bedeutet nicht, dass ohne Attest einfach zurückgetreten werden kann.)
      • Nachteilsausgleich
    • Promotion
      • Alte Promotionsordnung
      • Neue Promotionsordnung
      • Cotutelle-Verfahren
    • Habilitation
  • Gremien
    • Fachbereichsrat
    • Ausschuss für Haushalts-, Struktur- und Kapazitätsfragen
    • Ausschuss für Studium und Lehre
    • Förderausschuss
    • Magisterprüfungsausschuss
    • Prüfungsausschüsse der Institute und Fächer
      • Prüfungsausschuss des Instituts für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien
      • Prüfungsausschuss Department of English and Linguistics
      • Prüfungsausschuss Deutsches Institut
      • Prüfungsausschuss „Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien“
      • Prüfungsausschuss für den Studiengang M. A. Kinder- und Jugendliteratur / Buchwissenschaft
      • Prüfungsausschuss des Romanischen Seminars
      • Prüfungsausschuss Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
      • Prüfungsausschuss Philosophisches Seminar
      • Prüfungsausschuss Dijon
      • Prüfungsausschuss SOMU
      • Prüfungsausschuss M.A. Mittelalter- und Neuzeitstudien
    • Gemeinsame Kommission Fbe 02, 05, 06, 07, 09 und 10 für Angelegenheiten der Promotionsordnung
    • Gemeinsame Ethikkommission der Fachbereiche 05 und 07
    • Gemeinsamer Bibliotheksausschuss 05/07
    • Gleichstellungs-Team
    • Promovierendenvertretung FB 05
  • Institute/Seminare
    • Department of English and Linguistics
    • Deutsches Institut
    • Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien
      • Arbeitsbereich Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
      • Arbeitsbereich Buchwissenschaft
      • Arbeitsbereich Indologie
    • Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
    • Institut für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien
    • Philosophisches Seminar
    • Romanisches Seminar
  • Studienbüros
    • Studienbüro des Departments of English and Linguistics
    • Studienbüro des Deutschen Instituts
    • Studienbüro des Gutenberg-Instituts für Weltliteratur und schriftorientierte Medien
    • Studienbüro Philosophie/Slavistik/Turkologie
    • Studienbüro des Instituts für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
    • Studienbüro des Romanischen Seminars
    • Studienbüro Dijon
  • Bereichsbibliothek Philosophicum
    • Archiv

Institute und Seminare am Fachbereich 05

Department of English and Linguistics

Deutsches Institut

Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien

Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft

Institut für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien

Philosophisches Seminar

Romanisches Seminar

 

Anreise und Lagepläne

  • Anfahrtsplan (mit Routenplaner)
  • Informationen zur Anreise
  • Campusplan
  • Lageplan Hörsäle und Institute im Philosophicum
    (1207 KB)
  • Lageplan Philosophicum und Nebengebäude
    (460 KB)
  • Lageplan Dekanat FB 05
    (146 KB)
  • Wegbeschreibung Hegelstraße
    (483 KB)

Bild in Originalgröße ansehen

Foto/©: Thomas Hartmann
Philosophicum
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Fachbereich Philosophie und Philologie
  • Letzte Aktualisierung:24. April 2019
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang